Autor: robert stamate
2013: Der Wald ist… blau
Vom 18. Juni 2013 bis 15. September 2013 fand im Museum Kloster Asbach die Ausstellung „Der Wald ist… blau“ statt.
2012: Heimat erleben – Tracht und Brauch im Jahreskreis
Vom 12. März 2012 bis 8. Juli 2012 fand im Museum Kloster Asbach die Ausstellung “Heimat erleben – Tracht und Brauch im Jahreskreis” statt.
2012: Vom Eiszeitjäger zum Ötzi
Vom 13. April 2012 bis 28. Oktober 2012 fand im Museum Kloster Asbach die Ausstellung “Vom Eiszeitjäger zum Ötzi – Frühe Menschen im Passauer Land” statt.
2012: Wie eine Krone – Die Pracht der Goldhaube
Vom 18. Juli 2012 bis 25. November 2012 fand im Museum Kloster Asbach die Ausstellung “Wie eine Krone – Die Pracht der Goldhaube im Glanz der Tradition” statt.
2011: Bruder Baum
Vom 27. Juli 2011 bis 18. Dezember 2011 fand im Museum Kloster Asbach die Ausstellung “Bruder Baum – Auf der Suche nach der Natur des Menschen” von Peter Wagensonner statt.
2011: Unmoral, Faulheit, Eitelkeit und eine Heirat nach der Mode
Vom 21. Mai 2011 bis 10. Juli 2011fand im Museum Kloster Asbach die Ausstellung “ Unmoral, Faulheit, Eitelkeit und eine Heirat nach der Mode“ statt. Mit graphische Zyklen in Nachstichen von Ernst Ludwig Riepenhausen (1765 – 1840). Aus der Sammlung Gustav Adolf Hahn, Vornbach.
2011: Die Sprache der Glasperlen
Vom 05. April 2011 bis 10. Juli 2011 fand im Museum Kloster Asbach die Ausstellung „Die Sprache der Glasperlen“ statt.
2010: Auf den Spuren des heiligen Benedikt
Jahrhundertelang waren Klöster, die in der Nach- folge des Heiligen Benedikt in ganz Europa entstanden sind, Zentren geistigen Lebens. Die kulturellen und zivilisatorischen Werte, die sie geschaffen und bewahrt haben, gehören zu den Grundlagen unserer Kultur…
2009: Skulptur und (T)raum
„Ich habe mich der Bildhauerei verschrieben…
2009: Aquarelle von Theresa Winkler
Die Ausstellung “querbeet” fand vom 21. August bis 27. September 2009 im Museum Kloster Asbach (Landkreis Passau) statt.